Betreuungs-Mannschaftstransportwagen

"Rotkreuz Erding 61/14/10"

Datum der Erstzulassung: 29.07.2005
Zul. Gesamtgewicht: 3500 Kg
Hubraum: 2,4 L
Leistung: 66 kW/90 PS
Höchstgeschwindigkeit: 136 km/h


Der Betreuungskombi wird primär als Fahrzeug im Betreuungszug bei Betreuungslagen eingesetzt. Dazu gehört die soziale Betreuung von Betroffenen, das Errichten und der Betrieb von Notunterkünften sowie die Verpflegung von Betroffenen und Einsatzkräften. Im Wesentlichen transportiert der Betreuungskombi das hierzu nötige Personal und Ausrüstung.
Weitere Einsatzmöglichkeiten sind beispielsweise:

  • Mobile Ausgabestelle für die Verteilung von Verpflegung, Bekleidung und anderen Hilfsgütern an Betroffene und Einsatzkräfte
  • Fahrzeug zur Lenkung von Bevölkerungsbewegungen
  • Transport unverletzter – jedoch nicht gehfähiger – Personen.
  • Anlaufstelle für Betroffene an Einsatzstellen