Schnelleinsatzgruppe Verpflegung
Was macht die SEG Verpflegung?
Die Schnell-Einsatz-Gruppe Verpflegung kann bei größeren Einsatzlagen innerhalb weniger Stunden eine große Anzahl an Personen mit Nahrung und Getränken verpflegen, wobei das Heranführen der Lebensmittel (Rohprodukte) und die Verteilung der Verpflegung von anderen Teileinheiten des Betreuungsdienstes übernommen werden kann. Die Schnell-Einsatz-Gruppe Verpflegung arbeitet nach den geltenden gesetzlichen Hygienevorschriften. Die Schnell-Einsatz-Gruppe Verpflegung setzt sich aus dem Schnell-Einsatz-Gruppen-Führer und mindestens 4 weiteren Personen zusammen.
Die SEG Verpflegung besteht aus dem LKW und dem Feldkochherd. Auf dem LKW sind weitere Materialien für einen Betreuungseinsatz verlastet.
Der Funkrufnamen dieses Fahrzeugs ist Rot Kreuz Erding 61/56/1.