Unterstützungsgruppe Rettungsdienst
UG Rettungsdienst, was ist das?
Der reguläre Rettungsdienst ist in der Lage, das durchschnittliche Einsatzaufkommen an Notfällen ab zuarbeiten. Dafür stehen an der Rettungswache Erding diverse Fahrzeuge zur Verfügung.
Diese "Regelvorhaltung" reicht üblicherweise aus. Kommt es nun zu einer Vielzahl von Notfällen oder z. B. zu einem schweren Verkehrsunfall, wären die Ressourcen schnell aufgebraucht. Hier wird zusätzlich die Unterstützungsgruppe Rettungsdienst zur Erhöhung der Transportkapazität alarmiert. Die Mitglieder versehen ihren Dienst entgeltlos.
Grundsätzlich ist die Unterstützungsgruppe Rettungsdienst für die integrierte Leitstelle in Erding 365 Tage im Jahr, 7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag verfügbar. Stellvertretend wird hierzu ein weiterer Rettungswagen besetzt und eingesetzt.
Wie oft ist die UG Rettungsdienst gefordert?
Die Unterstützungsgruppe war im Jahr 2020 16 mal gefordert
Unsere Qualifikationen
Notfallsanitäter
Rettungsassistent
Rettungssanitäter
Rettungshelfer
Sanitäter
Das Fahrzeug
Als Fahrzeug steht der Gruppe ein Bayern RTW der Generation 2010 zur Verfügung.